Nicht kassenzugelassen sein …
Das erscheint vielleicht im 1. Schritt für manch einen Klienten als nachteilig.
Aber es hat auch Vorteile:
Psychotherapeutische Heilpraktiker sind nicht an die wenigen Richtlinienverfahren der Krankenversicherung gebunden. Daher können Sie auch andere Verfahren anbieten, die im konkreten Fall vielleicht angebrachter erscheinen.
Sie können größere Diskretion wahren, da sie keine Berichte an Gutachter der Krankenversicherung erstellen müssen. Nirgends wird auch nur das Geringste über Ihre Psyche ‘aktenkundig’ .
Letzteres kann für Sie möglicherweise einmal sehr wichtig werden, z.B. wenn Sie Gesundheitsfragen beantworten sollen, oder die Krankenversicherung in Trägerschaft des Arbeitgebers ist.
Es macht vieles einfacher, da sofort mit der Therapie begonnen werden kann. Es muss kein unter Umständen langdauerndes und manchmal nervenaufreibendes Antragsverfahren bei der Krankenversicherung abgewartet werden.
Es macht auch therapeutisch einen Unterschied, ob man selbst für seine Gesundheit sorgt, oder sich von Entscheidungen anderer abhängig macht.
Der Schritt, die vergleichsweise doch recht geringen Kosten für sich und seine Gesundheit selber aufgebracht zu haben, entpuppt sich oftmals als einer der wichtigen Schritte, die einen eine entscheidende Stufe weiter gebracht haben…
Nicht kassenzugelassen sein …
Das erscheint vielleicht im 1. Schritt für manch einen Klienten als nachteilig.
Aber es hat auch Vorteile:
Psychotherapeutische Heilpraktiker sind nicht an die wenigen Richtlinienverfahren der Krankenversicherung gebunden. Daher können Sie auch andere Verfahren anbieten, die im konkreten Fall vielleicht angebrachter erscheinen.
Sie können größere Diskretion wahren, da sie keine Berichte an Gutachter der Krankenversicherung erstellen müssen. Nirgends wird auch nur das Geringste über Ihre Psyche ‘aktenkundig’ .
Letzteres kann für Sie möglicherweise einmal sehr wichtig werden, z.B. wenn Sie Gesundheitsfragen beantworten sollen, oder die Krankenversicherung in Trägerschaft des Arbeitgebers ist.
Es macht vieles einfacher, da sofort mit der Therapie begonnen werden kann. Es muss kein unter Umständen langdauerndes und manchmal nervenaufreibendes Antragsverfahren bei der Krankenversicherung abgewartet werden.
Es macht auch therapeutisch einen Unterschied, ob man selbst für seine Gesundheit sorgt, oder sich von Entscheidungen anderer abhängig macht.
Der Schritt, die vergleichsweise doch recht geringen Kosten für sich und seine Gesundheit selber aufgebracht zu haben, entpuppt sich oftmals als einer der wichtigen Schritte, die einen eine entscheidende Stufe weiter gebracht haben…